21.03
|
Wir gratulieren Allen zur erfolgreichen bestandenen Prüfung. |
24.02
|
Nächte Woche findet in den Schulferien kein Training statt. Am 08.03 ist das nächte Training angesetzt. Zu diesem Zeitpunkt werden wir wahrscheinlich das Kindertraining wieder auf 60 Minuten erhöhen. |
2022 |
Das Training findet aufgrund der aktuellen Corona Lage: STATT.
Bitte die aktuellsten Corona-Bestimmungen beachten. Beim Betreten/Verlassen der Halle ist immer eine Maske zu tragen! |
Die Geschichte unseres Vereins begann im Jahr 2005 als Andreas Busche an
der Grundschule Langenbruck einen KidsPro Kurs ausrichtete. KidsPro
ist ein Kinderschutzprogramm, welches vor allem ein Selbstbewusstseinstraining
ist. So kam ein Vater eines teilnehmenden Kindes in Kontakt mit Andreas
Busche und erfuhr, dass dieser auch Kampfsport betreibt. Um den Kindern
weiterhin ein Training in der Selbstverteidigung zu bieten wurde der Karate
Verein Langenbruck gegründet. Mit dem seitdem bestehenden Vorstand
(1. Vorstand: Markus Richstein, 2. Vorstand: Georg Schneider) ist der Verein
auf inzwischen über 50 aktive Mitglieder gewachsen. Zudem haben bereits
die ersten Mitglieder den Meistergrad (DAN) erreicht und haben nun seit 2013
die Aufgabe des Trainers übernommen (siehe Training).
Karate ist nicht einfach nur Karate, es gibt viele verschiedene Stilrichtungen.
Und so betreiben wir in unserem Verein die Stilrichtung Andyoko-Ryu Kempo Karate
und sind Mitglied im DKV und BKB (unter Stiloffen). Andyoko-Ryu Kempo Karate
wurde ebenfalls von Andreas Busche, inzwischen Großmeister (Shihan), gegründet.
Diese Stilrichtung zeichnet sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit und
Komplexität aus. Zu sportlichen Konditions- und Koordinationstraining und den
verschiedenen klassischen Techniken kommen weitere Aspekte, wie Fallschule,
Würfe, Waffen und realistische Selbstverteidigung, hinzu (siehe Karate).
Wo?
Mehrzweckhalle Langenbruck
[Schulstraße 5, 85084 Reichertshofen]
Probetraining?
Sie oder Ihr Kind (ab 8 Jahre) können jederzeit
gerne an einem der Trainingstage vorbeikommen und
kostenfrei am Training teilnehmen.